Leckere Nussecken für vielfältige Verwendung.
Die glutenfreien Nussecken werden bei uns in der Familie vor zwei großen Ereignissen von allen Familienmitgliedern eingefordert. In der Weihnachtszeit und in der Urlaubsvorbereitung. In einer Keksdose halten sie (wenn sie nicht vorher gegessen werden) 3-4 Wochen, ohne an Geschmack oder Konsistenz zu verlieren. Somit sind die glutenfreien Nussecken sowohl im Sommer als auch im Winter ein echter Renner. Wirklich einfach in der Herstellung, sehr lecker und auch toll zum Verschenken. Probiert es einfach aus.
Details
1 Blech
15 Minuten
45 Minuten
6/10
Nussecken
Hauptspeise Backen, DessertKulinarik Kuchen, GebäckSchwierigkeit EinfachBestandteile TEIG
225 g glutenfreies Mehl
75 g Speisestärke
1 TL Backpulver
125 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
125 g Margarine
- BESTANDTEILE BELAG
100 g Marmelade
200 g Margarine
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
6 EL Wasser
400 g gemahlene Haselnüsse
1 Päckchen Kuvertüre
Anleitung
- Die Teigzutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig auf ein gefettetes Blech rollen und die Marmelade aufstreichen.
- Für den Beleg Margarine und Zucker schmelzen, anschließend Haselnüsse und Wasser unterrühren.
- Die Masse auf dem Teig Teig gleichmäßig verteilen.
- 45 Minuten bei 175 Grad backen.
- Den abgekühlten Teig in ca. 8 x 8 cm große Vierecke schneiden, dann zu Dreiecken teilen.
- Die Ecken mit Kuvertüre verzieren. Fertig.
Müssen alle Zutaten vor dem Backen aufeinander geschichtet werden?
Ja- Die Marmelade wird auf den ungebackenen Teig gestrichen, darauf kommt dann die Nussmischung.
Ja- Ich lasse die fertigen Nussecken erkalten, schneide sie dann direkt auf dem Blech und tauche sie in die Kuvertüre ein. Auch die Kuvertüre sorgt nach dem Erkalten für die Festigkeit.
Ich empfehle Zartbitter-Kuvertüre zu verwenden und du die Süße auch die verschiedene Marmeladen variieren. Ich nutze Himbergelee.